Ein Vorgeschmack
auf 2024
Pluto trat am 23.März.2023 in den Wassermann ein. Er ist seit Anfang Mai rückläufig und wird ab 11. Juni 2023 wieder in den Steinbock eintreten. Pluto steht für Wandlung und Kontrolle, Wassermann für das Kollektiv. Was fast zeitgleich mit Plutos Eintritt in den Wassermann, die Medienlandschaft dominierte, waren Bankenrettungen, dräuende finanzielle Mehrbelastungen, Erweiterung der Machtbefugnisse der WHO und Debatten über den Nutzen und die Risiken künstlicher Intelligenz – KI intensivierten sich. Die Phase der Rückläufigkeit des Pluto können wir nutzen, um herauszufinden, inwieweit uns die Wandlungsprozesse betreffen, wie wir damit umgehen wollen und wo Korrekturen angebracht sind.
Ruhe vor dem Sturm
Auch der Klimaschutz, Streiks, rücksichtslos durchgeboxte Gesetze, die ORF Abgabe, der Krieg und die Teuerung, waren als Themen präsent. Doch die begleiten uns ja schon eine geraume Weile. Das Thema Banken und KI wird im Zuge von Plutos Rückläufigkeit, wieder ein wenig an Brisanz verlieren beziehungsweise in den Hintergrund rücken. Vordergründig sind ja die Banken erst einmal gerettet. Was die digitalen Herausforderungen betrifft, so wird man versuchen, durch Regulierungen, Sicherheit zu vermitteln und für Ruhe zu sorgen. Das dürfte einigermaßen funktionieren. Doch unter der Oberfläche formiert sich Widerstand.
Nachhaltige Wandlungsprozesse
Pluto wird Anfang 2024, wieder in den Wassermann zurückkehren und Fahrt aufnehmen. So könnten die im März angerissenen Themen wieder an Aktualität gewinnen. Es muss ja nicht gleich ein Bankencrash sein, es hängt ja davon ab, wie gut das Bankwesen aufgestellt ist. Es gibt auch andere Möglichkeiten. Vielleicht gewinnt digitales Geld, beziehungsweise die Digitalisierung an sich, zunehmend an Bedeutung für das Finanzwesen und die Produktionsprozesse. Auch dies könnte den Bankensektor nachhaltig umwandeln. Der Einsatz künstlicher Intelligenz wird die Strukturen der Gesellschaft und die Arbeitswelt tiefgreifend verändern. Das ist Chance und Risiko zugleich. Es kommt darauf an, was man daraus macht.
Sicher in turbulenten Zeiten
Mit einer positiven Lebenseinstellung, Visionen und der Bereitschaft sich Neuem zu stellen, lassen sich die meisten Herausforderungen meistern. Auch ist es klug, sich zu fragen, wie man sein Geld anlegen will. Hat es Sinn sein Erspartes zu horten oder ist es besser in die eigene Bildung oder die von den Kindern zu investieren? Vielleicht ist die Zeit reif, um sich einen Wunsch erfüllen oder um etwas für die persönliche Entwicklung zu tun? Warum nicht, Ihr Wissen und Ihr Körper sind schließlich Ihr wertvollstes Kapital, das Sie auch durch turbulente Zeiten trägt!
Pluto wird Anfang 2024, wieder in den Wassermann zurückkehren und Fahrt aufnehmen. So könnten die im März angerissenen Themen wieder an Aktualität gewinnen. Es muss ja nicht gleich ein Bankencrash sein, es hängt ja davon ab, wie gut das Bankwesen aufgestellt ist. Es gibt auch andere Möglichkeiten. Vielleicht gewinnt, digitales Geld, beziehungsweise die Digitalisierung an sich, zunehmend an Bedeutung für das Finanzwesen. Auch dies könnte den Bankensektor nachhaltig umwandeln und so auch Strukturen der Gesellschaft tiefgreifend verändern.
Meine Welt der Astrologie, 9.5.2023